18.August 2022
Such u- Bergeeinsatz im Gebiet der Mellaubahn.
Nach stundenlanger Suche konnten wir einen 72-Jährigen Mann aus Polen,
leider nur noch tot auffinden.
Die Bergung erfolgte dann mit Hilfe der Mellaubahn.
24.- 25. Oktober 2021
Umfassende Suchaktion (Alpbach)
Als der 51-jährige Deutsche nicht wie vereinbart am Samstag (24.10.) zu Hause eintraf und auch nicht erreichbar war, wurde der Wanderer als abgängig gemeldet. Nach bekannt werden der Abgängigkeit wurde durch die Polizei und die Bergrettung eine umfassende Suchaktion eingeleitet. Die Suchaktion musste in den späten Nachtstunden erfolglos beendet werden.
Am nächsten Morgen wurde die Suche nach dem Abgängigen durch die Einsatzkräfte wieder aufgenommen. Am Montagvormittag (25.10.) konnte der Abgängige nur mehr tot von der Canyongruppe der Bergrettung Mellau, unterhalb des 70 Meter hohen Wasserfalls im Becken aufgefunden werden.
09.September 2021
war eine 90-jährige Frau aus Deutschland als Mitglied einer Gruppe auf dem Wanderweg von der Hinteren Hirschlitten nach Mellau unterwegs. Dabei rutschte sie auf dem eineinhalb Meter breiten Fußweg seitlich ab und stürzte rund zwölf Meter einen Abhang hinunter. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Die Frau wurde von der Bergrettung Mellau geborgen und anschließend mit dem Notarzthubschrauber C8 ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen.
06.September 2021
war ein 73-jähriger Deutscher im Abstieg von der Kanisfluh nach Mellau unterwegs, als er im Bereich der Alpe Hofstätten auf dem Wanderweg vermutlich stolperte und seitlich rund 18 Meter einen steilen Abhang hinunterstürzte. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Der Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber C8 mittels Tau geborgen und anschließend ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen.
16. Juni 2019
Erfolgreiche Suchaktion nach einem 37 jährigen Mann im Bereich Dosegg.
Der Mann wurde verletzt an den Hubschrauber C8 übergeben.
09. Juni 2019
Erfolgreiche Suchaktion nach einem 62 jährigen Mann im Mellental.
Der Mann wurde unverletzt nach Hause gebracht.
09. Februar 2018
Bergung eines jungen Mannes auf der Schnepfegg
15. Oktober 2017
Bergung eines 10 jährigen Buben nach Fahrrad Sturz auf dem Suttiserweg
22. September 2017
Bergung einer verlezten Frau von der Kanisfluh
26. Juli 2017
Erfolgreiche Suchaktion eines 6 jährigen Buben
18. Juni 2017
Taubergung durch den NAHS C8 und der Bergrettung von einer verletzten Frau aus Hirschau, unterhalb der Bergstation Mellaubahn.
06. Oktober 2015
Bergung eines bei Waldarbeiten verletzten 71jährigen Mannes von der Hofstättenalpe
Juni 2017
Bergung eine Frau aus Deutschland von der Alpe Rossstelle
Juni 2017
Bergeeinsatz Ortberg Schnepfau
Mai 2017
Bergeinsatz Wanderweg Rossstelle
Mai 2017
Fahreinsatz Bergbahnen Bezau
31. Jänner 2015
Großer Lawinenabgang an der südseitigen Kanisfluh.
Da Einfahrtsspuren zu sehen waren, wurde eine großangelegte
Suchaktion der gesamten Bregenzerwälder Bergrettung gestartet.
Diese wurde nach ca.5 Stunden ergebnislos abgebrochen.
28. Jänner 2015
Sicherheitssuche nach einem Lawinenabgang auf die Piste unterhalb des Schitunnels im Schigebiet Mellau.
14. Oktober 2014
Suche und Bergung einer schwer verletzten Frau aus Deutschland
unterhalb des Gopfberges mit Übergabe an den Hubschrauber C8.
24. September 2014
Bergung zweier jugendlicher Schülerinnen aus Deutschland im hinteren Mellental (Roßplätze).
03. Mai 2014
Ein 24jähriger Deutscher wanderte mit seinen Freunden am markierten Wanderweg in Hirschau zum „Gopf“
Am Retourweg rutschte er auf einem nassen Ast aus und stürzte.
Er zog sich dabei vermutlich eine Schien- und Wadenbeinfraktur am rechten Bein zu.
Der Verletzte wurde von uns mit der Gebirgstrage geborgen und an die Rettung übergeben.
06.Jänner 2014
Am Montag gegen 14:00 Uhr meldeten zwei Personen im Skigebiet Warth (Saloberkopf) die Auffindung von einem Paar Ski im freien Skiraum. Unterhalb der Auffindungsstelle seien Ablagerungen eines
Schneebrettes ersichtlich. Da nach einem Abklärungsflug des Polizeihubschraubers keine Fußspuren vom Vorfallsort wegführten, wurde eine Verschüttetensuche ausgelöst.
Das Schneebrett wurde von den Einsatzkräften abgesucht und sondiert. Über die aufgefundenen Ski konnte schließlich der Besitzer ermittelt werden. Dieser hatte die Ski als verloren gemeldet. Die Suche
wurde daraufhin um 15:40 Uhr abgebrochen.
27. Juli 2013
Ein 59-jähriger Mann stieg alleine in den Klettersteig „Wäldersteig“ ein.
Auf Höhe der Bank war er so erschöpft, dass er nicht mehr in der Lage war alleine bis zum Ausstieg zu klettern.
Er setzte einen Notruf ab und wurde in weiterer Folge durch die Bergrettung Mellau zusätzlich gesichert und bis zum Ausstieg weiter begleitet.
11.Juli 2013
bei starker Dunkelheit wurden zwei deutsch Jugendlich schließlich im Bereich der Hangspitze ca. 200 Meter unterhalb des Wegweisers 58.25 unverletzt aufgefunden, sie wurden anschießend sicher zurück ins Tal begleitet.
16. Juni 2013
Erfolgreiche Suchaktion im Bereich "Alpe-Wurzach" nach vermisster Frau aus der Schweiz.
17. Februar 2013
Ein Skifahrer aus Tschechien war mit seinen drei Söhnen im Bereich der sogenannten “Gspoltenen Fluh” unterwegs, als er mit seinen Ski bei einer steilen Hangquerung auf einer Eisplatte ausrutschte. Der Skifahrer stürzte rund 100 Meter über das Steilgelände ab. Dabei wurde dem Mann der Skihelm vom Kopf gerissen. Die Bergrettung Mellau barg den lebensgefährlich am Kopf Verletzten, der mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Feldkirch geflogen wurde.
4. Februar 2013
Schneebrett abgang im Schigebiet Andelsbuch-Niedere (Sicherheitssuche)
11. Dezember 2012
Suchaktion, 2 verirrte Jugendliche aus tiefem Schnee und unwegsamen Gelände von unterhalb der Rossstelle zur Bergstation Mellau gerettet.
24. Juli 2012
Suchaktion, 81-jähriger Mann aus Deutschland wurde in der Nähe des Schitunnels durch unseren Hund "Nero" tot aufgefunden.
23. Juni 2012
Erfolgreiche Suchaktion nach vermisstem Mann (26 Jahre) aus Schwarzenberg
29. Jänner 2012
Ein Tourengeher mit Kopfverletzung bei der Alpe Dosegg abgeholt
28. Jänner 2012
Zwei junge Männer Nachts aus unwegsamen Gelände im Schigebiet geborgen
28. Jänner 2012
Lawine im Schigebiet Egg-Schetteregg (Sicherheitssuche)